Kirche am Urlaubsort - in Brixen und Bruneck
An Weihnachten, über Ostern und im Sommer können wir dank der Unterstützung durch Urlauberseelsorger das Gottesdienstangebot in Brixen (Erhardkirche, Bild links) und Bruneck (Ursulinenkirche, Bild rechts) erheblich erweitern.
An Weihnachten und Ostern feiern wir dann auch an diesen Orten Gottesdienste an den Festtagen und in den Sommermonaten (Juni-September) wöchentlich am Samstag Abend (18 Uhr, Bruneck) und Sonntag Morgen (10 Uhr, Brixen).
Die Urlauberseelsorge wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) organisiert und auch an anderen Orten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien (ELKI) angeboten.
Am Urlaubsort Kirche neu erleben - wir laden Sie herzlich dazu ein.
Urlauberseelsorge Sommer 2023 in Brixen
5.-24.7. Pfarrer Peter Oßenkop
Liebe Gemeindeglieder in Bruneck, Brixen und im Umfeld der beiden Städte! Schon oft war ich in den Ferien in Südtirol und habe dabei Tourenwochen in den Dolomiten und am Ortler gemacht. Jetzt kann ich mir nicht mehr so große Bergtouren vornehmen, aber ich komme aus Bremen gern als Urlaubsseelsorger nach Brixen. In der Zeit vom 5.7. - 24.7. werde ich dort sein. Sie können mich dann in der Erhardskirche im Zentrum von Brixen immer am Freitag- und Samstagnachmittag antreffen, wenn ich die Kirche öffne und die Passanten, die hereinschauen, vielleicht mit etwas Orgelmusik erfreue.
Und natürlich feiern wir an den Sonntagen Gottesdienst ( 9.7., 16.7., 23.7., jeweils um 10 Uhr), am 16. Juli sogar mit Mitwirkung eines Bläserchors aus Deutschland. In den Sonntagspredigten möchte ich Erlebnisse beim Bergwandern aufgreifen und sie mit unseren Lebenserfahrungen in Verbindung bringen: Berge von Problemen und Herausforderungen im Leben; das Wagnis, einen Weg zu gehen; Gipfelerlebnisse und Highlights im Leben.
Quartier habe ich im Konvent der Abtei Neustift und später im Brixener Priesterseminar gefunden. Erreichbar bin ich: Tel. 0049 160 96020350 (auch WhatsApp) oder ossenkoppeter@gmail.com
24.8.-29.9. Pfarrer Manfred Pfützenreuter
Liebe Urlauber, verehrte Einheimische, vom 24.August bis zum 29. September 2023 darf ich nun seit gut 46 Jahren in Südtirol als Urlaubsseelsorger unterwegs sein. In diesem Jahre bin ich wieder eingesetzt für Brixen. An allen fünf Wochenenden dort laden wir herzlich ein zu den Gottesdiensten jeweils um 10 Uhr. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu einem Beisammensein in einem nahegelegenen Cafe. Vielleicht ergibt sich unterhalb der Woche auch wieder eine gemeinsame Aktivität wie eine Bergwanderung oder Ähnliches. Das wäre dann nach den Gottesdiensten zu verabreden.
Ich freue mich sehr auf die Begegnungen mit Ihnen. Herzlich Willkommen zur sonntäglichen Feier in der Erhardkirche, die uns mit unserem auferstandenen Herrn Jesus Christus zusammenführt, der uns seine Gnade und seinen Segen verspricht.
(Meine Kontakadresse in Südtirol ist die Pension Tasa (Familie Alfred Mair) in Vals oberhalb von Mühlbach mit der Telefonnummer 0039 0472 547153)
Urlauberseelsorge Ostern 2023 in Brixen
Karfreitag, 7.4., 18 Uhr und Ostersonntag, 9.4., 10 Uhr
mit Pfarrer Christof Haxel-Schamuhn
Liebe Brixener!
Über Ostern bin ich wieder mit meiner Familie in Südtirol! Und ich freue mich sehr, mit euch Ostern zu feiern!
Wie schön war es im vergangenen Jahr mit euch in Brixen!
Der Frühling hatte die ganze Stadt verwandelt.
Ich erinnere mich noch an die wunderschön blühenden Kirchbäume auf dem Marktplatz und die Herzlichkeit, mit der wir von euch empfangen wurden!
So langsam wird es zu einer Tradition, an Ostern nach Brixen zu kommen!
Und, ich habe schon geplant, auch an Weihnachten wieder zu euch zu kommen!
Über WhatsApp verfolge ich eure Gespräche und Ideen für ein lebendiges Gemeindeleben in Brixen!
Die Idee mit dem Weihnachtsbaum als Holzgestell, das man immer wieder neu und kreativ schmücken kann, finde ich übrigens sehr gut!
Ja, und es wäre wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wie man im Winter in der Erhardkirche eine etwas heimeligere, wärmere Atmosphäre schaffen könnte. – Ihr seht, ich fühle mich mit meiner Familie schon ein großes Stück eurer Gemeinde zugehörig. Immer wieder zieht es uns nach Brixen und in die wunderschöne Umgebung.
Zu Ostern werden wir in Feldthurns unsere Bleibe beziehen und natürlich bin ich immer, auch schon vor Ostern telefonisch erreichbar unter dieser Nummer: 0049-151-54708023.
Herzliche Grüße, Pfr. Schamuhn und Familie
Urlauberseelsorge Weihnachten 2022 in Brixen
24.12. um 15 und 17 Uhr + 26.12. um 10 Uhr + 31.12. um 17 Uhr + 1.1. um 10 Uhr
mit Pfarrer Siegfried Kamprad
Liebe Bozner Gemeinde,
ich bin Siegfried Kamprad und
wohne in der Nähe von Freiburg im
Breisgau, am Fuße des Schwarz-
walds. Zurzeit bin ich Religions-
lehrer an der Gehörlosenschule in
Stegen und unterrichte dort Kinder
und Jugendliche in Gebärden-
sprache. Außerdem halte ich Gottes-
dienste für gehörlose Menschen in
Südbaden. Davor war ich 15 Jahre
lang Pfarrstelleninhaber in Schluch-
see, einem sehr schönen Schwarz-
walddorf mit vielen Urlaubern. In
den Jahren vorher habe ich mich als
Diakon in Mannheim und Freiburg
um soziale Randgruppen, Arbeiter-
kinder, Obdachlose und kirchen-
ferne Menschen gekümmert.
Ich freue mich sehr, zu Ihnen nach
Brixen kommen zu können, um mit
Ihnen die Gottesdienste an Weih-
nachten und Neujahr zu feiern und
bin auf viele schöne persönliche Be-
gegnungen gespannt.
Ihr Siegfried Kamprad
Urlauberseelsorge Sommer 2022 in Brixen
29.6.-13.7. Pfarrer Kreitz
Liebe Gemeindeglieder in Bruneck, Brixen und im Umfeld der beiden Städte! Meine Frau und ich freuen uns, dass wir nach 2019 und 2021 wieder zu Ihnen kommen dürfen, um für 2 Wochen ihre Urlauberseelsorger zu sein.
Nach gut 32 Jahren als Pfarrer in Essen in einer Großstadtgemeinde im Ruhrgebiet bin ich nun seit Herbst 2020 in Ruhestand und gemeinsam mit meiner Ehefrau Jutta in unsere Heimat nach Wuppertal zurückgezogen. Nach einem ersten Jahr mit wirklichen RUHESTAND, bin ich nun manchmal wieder in meiner früheren Gemeinde und halte dort einen Gottesdienst oder stehe bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen den Gemeindegliedern seelsorglich zu Seite.
Meine Frau ist weiterhin als Musikpädagogin im Kindergarten tätig und gemeinsam haben wir Gefallen an musikalischen und kreativen Gottesdiensten für alle Altersgruppen.
Wie in den letzten Jahren als Urlauberseelsorger bei Ihnen habe ich eine große Vorfreude auf die gemeinsame Zeit mit der versammelten Gemeinde, auf das Singen, gemeinsames Gebet und die Zusammenkünfte nach den Gottesdiensten. Auch in diesem Jahr sollen u.a. wieder Lieder im Mittelpunkt der Gottesdienste stehen.
Wir sind an den Wochenenden 2.+3.Juli und 9.+10. Juli bei Ihnen zum Gottesdienst und freuen uns auf fröhliche und beglückende Begegnungen mit Ihnen. Bis bald in Brixen Ihre Jutta und Götz Kreitz
14.-28.7. Pfarrer Bruhn
In der zweiten Hälfte Juli bin ich erstmals in Brixen. Mein Name ist Michael Bruhn, ich arbeite im Bibelzentrum Schleswig, einem Erlebnismuseum zur Entstehungsgeschichte der Bibel im Norden Deutschlands. Ich habe Land und Leute in Südtirol während der 30 Jahre, in denen ich schon Urlauberseelsorge in Sulden mache, lieben gelernt. Während ich daheim gern segle oder als Seenotretter auf dem Wasser bin, wandere ich in den Bergen gern. Ich freue mich darauf, mit Ihnen Gottesdienste feiern zu können.
18.8.-29.9. Pfarrer Pfützenreuter
Liebe Urlauber, verehrte Einheimische, vom 25.August bis zum 28. September 2022 darf ich nun seit gut 45 Jahren in Südtirol als Urlaubsseelsorger unterwegs sein. In diesem Jahre bin ich wieder eingesetzt für Brixen. An allen fünf Wochenenden dort laden wir herzlich ein zu den Gottesdiensten jeweils um 10 Uhr. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu einem Beisammensein in einem nahegelegenen Cafe. Vielleicht ergibt sich unterhalb der Woche auch wieder eine gemeinsame Aktivität wie eine Bergwanderung oder Ähnliches. Das wäre dann nach den Gottesdiensten zu verabreden.
Ich freue mich sehr auf die Begegnungen mit Ihnen. Herzlich Willkommen zur sonntäglichen Feier in der Erhardkirche, die uns mit unserem auferstandenen Herrn Jesus Christus zusammenführt, der uns seine Gnade und seinen Segen verspricht.
(Meine Kontakadresse in Südtirol ist die Pension Tasa (Familie Alfred Mair) in Vals oberhalb von Mühlbach mit der Telefonnummer 0039 0472 547153)
Urlauberseelsorge Ostern 2022 in Brixen
Karfreitag, 15.4., 18 Uhr und Ostersonntag, 17.4., 10 Uhr
mit Pfarrer Christof Haxel-Schamuhn
Vielleicht erinnern Sie sich:
2019 Weihnachten und der Jahreswechsel 2020.
Nach meinem Dienst in Brixen in der Weihnachtszeit 2019, habe ich mich gefreut, als ich gefragt wurde, ob ich nicht einmal den Osterdienst in Brixen übernehmen möchte.
So werde ich mit meiner Frau vom 12.4. bis zum 21.4. nach Südtirol kommen.
Schon seit nahezu 2 Jahrzehnten zieht es uns immer wieder mit der Familie nach Südtirol.
Als unsere Kinder klein waren, haben wir unsere Urlaube im Ahrntal verbracht. Dort haben die Kinder Skifahren gelernt und wir haben den Schnee und die Sonne genossen. Die Winterzeit hier im Westerwald, wo wir leben und arbeiten, ist häufig neblig und trüb. Schnee findet man hier inzwischen nur noch selten.
Jetzt aber freuen wir uns auf den Frühling, den wir in diesem Jahr rund um die Osterzeit mit der Gemeinde in Brixen genießen dürfen!
Ich erinnere mich sehr gerne an die aufgeschlossene kleine Gottesdienstgemeinschaft, die wir an Weihnachten und Silvester 2019/20 kennenlernen durften und hoffe, viele Gesichter und die Menschen mit ihrer herzlichen Ausstrahlung wieder zu treffen.
Für die Gemeinde und diejenigen, die das Gespräch suchen, bin ich erreichbar unter meiner E-mailadresse:
Haxel.schamuhn@gmail.com und telefonisch unter: 0049-(0)151-54708023.
Es grüßt Sie alle recht herzlich,
Pfarrer Christof Haxel-Schamuhn
Urlauberseelsorge Weihnachten 2021 in Brixen
24.12. (15+17 Uhr), 26.12. (10 Uhr), 31.12. (17 Uhr), 1.1.22 (10 Uhr)
mit Pfarrerin Barbara Wilhelmi
Herzliche Grüße nach Brixen.....
Gestern habe ich mich schnell entschlossen, Ende diesen Jahres zu Ihnen zu kommen und
mit Ihnen Weihnachten und den Jahreswechsel zu feiern.
Ich lebe in Bad Nauheim, wo ich Jahrzehnte lang - bis zu meinem Ruhestandbeginn – Seelsorgerin in Rehabilitationskliniken war. Da ich auch Kunsttherapeutin und Künstlerin bin, beziehe ich gerne in meine pfarrdienstliche Arbeit künstlerische Medien ein (Musik, Bildende Kunst). In der Weihnachtszeit wird dazu bestimmt auch Gelegenheit sein.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die Zeit bei Ihnen
Urlauberseelsorge 2021 - coronabedingt verkürzt und nur in Brixen
7. - 21. Juli
mit Pfarrer Götz Kreitz
Liebe Gemeindeglieder in Bruneck, Brixen und im Umfeld der beiden Städte!
Meine Frau und ich freuen uns, dass wir nach 2016 und 2019 ( 2020 musste ja leider ausfallen ) wieder zu Ihnen kommen können, um für 2 Wochen ihre Urlauberseelsorger zu sein.
Nach gut 32 Jahren als Pfarrer in Essen in einer Großstadtgemeinde im Ruhrgebiet bin ich nun seit Herbst 2020 in Ruhestand und gemeinsam mit meiner Ehefrau Jutta in unsere Heimat nach Wuppertal zurückgezogen.
Die Schwerpunkte in meiner Arbeit in Essen waren: Gottesdienste ( vor allem auch mit Jugendlichen und Familien ), Kinder-, Jugend - und Seniorenarbeit, Konfirmandenunterricht und Besuchsdienst.
Meine Frau ist weiterhin als Musikpädagogin im Kindergarten tätig und gemeinsam erfreuen wir uns an musikalischen und kreativen Gottesdiensten für alle Altersgruppen.
Wie in den letzten Diensten als Urlauberseelsorger bei Ihnen freue ich mich auf die gemeinsame Zeit mit der versammelten Gemeinde, auf das Singen, gemeinsames Gebet und die Zusammenkünfte nach den Gottesdiensten. Auch in diesem Jahr sollen u.a. wieder Lieder im Mittelpunkt der Gottesdienste stehen.
Wir sind an den Wochenenden 10. + 11.Juli – und 17. + 18. Juli bei Ihnen zum Gottesdienst und freuen uns auf nette und fröhliche Begegnungen mit Ihnen.
Bis bald in Bruneck und Brixen! Ihre Jutta und Götz Kreitz
26. August - 30. September
mit Pfarrer Manfred Pfützenreuter
Nun schon über 40 Jahre auch an Bord unserer Gemeinde:
Manfred Pfützenreuter – Pfarrer, Bordgeistlicher, und eben auch Urlauberseelsorger
Pastor Manfred Pfützenreuter, 1949 in Bremen geboren, studierte in Bethel und Hamburg Theologie. Er war dann 36 Jahre in seiner Gemeinde in Bremen tätig und während seines Urlaubes jeweils für einen Monat als Urlaubsseelsorger in Südtirol unterwegs.
Seit 1981 – damals noch auf der Europa IV – hat er dann zusätzlich mit Freude regelmäßig Einsätze als Bordgeistlicher auf MS EUROPA ausgeübt.
So Gott will, wird er diesen Sommer zum 42. Mal als Urlaubsseelsorger hier in Südtirol unterwegs sein und freut sich auf die bevorstehenden Gottesdienste und Möglichkeiten der Begegnung.