Dienstagstreff
Einmal im Monat, meistens dienstags, da kann man was erleben ...
Das Programm
17.05.22: Exkursion zur Landschaft, Vegetation und Umwelt in Südtirol - Leitung: Prof. Dr. Stefan Zerbe
Südtirol bietet nicht nur eine umfassende und diverse Naturausstattung, sondern blickt auch auf eine sehr lange Landschaftsgeschichte zurück. Einerseits hat das Zusammenleben von Mensch und Natur eine sehr vielfältige Kulturlandschaft geschaffen, andererseits trägt die moderne Landwirtschaft wesentlich zu den heutigen Umweltkrisen bei. Bei einer Exkursion im Südtiroler Unterland werden allgemeine Charakteristika der Südtiroler Landschaft vorgestellt, Flora und Vegetation erörtert, Landnutzung und Ökosystemleistungen besprochen und Möglichkeiten des Natur- und Landschaftsschutzes diskutiert. Die Exkursion richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die Interesse haben, Umweltaspekte in ihrem unmittelbaren Lebensraum näher kennenzulernen.
Start: Zentraler Dorfplatz in Kaltern (9 Uhr)
Route am Vormittag: Kalterer See Wanderweg
Mittagspause: evtl. Klughammer am See
Nachmittag: Mitterberg im unteren Bereich
Rückkehr nach Kaltern entweder wieder zu Fuß oder mit dem See-Bus
04.05.22: Wanderung und Gottesdienst im Pustertal
Am frühen Nachmittag wandern wir von Wengen aus über die Armentarawiesen im Gadertal und genießen die schöne Aussicht und eine kleine Jause.
Um 18 Uhr feiern wir dann in der Ursulinenkirche wieder unseren Gottesdienst um danach bei einem gemütlichen Pizzaessen im Rienzbräu den Tag ausklingen zu lassen.
Es besteht Mitfahrgelegenheit ab Bozen.
Für Anmeldung bis 1.5. und genauere Informationen bitte ans Pfarramt wenden.
20.04.22: Wanderung und Führung im Kloster San Romedio
Abfahrt in Bozen 12 Uhr, Treffpunkt in Sanzeno 13 Uhr
Wir wandern gemeinsam von Sanzeno über einen in den Fels gehauenen Pilgerweg (unproblematisch) zum Wallfahrtsort San Romedio, wo uns P. Giorgio seine Klostergemeinschaft und die wie auf einem Fels thronende Wallfahrtskirche vorstellen wird – nicht zu vergessen den Bären. Nach einer kleinen Einkehr wandern wir entspannt zurück, fahren nach Trient und feiern dort einen gemeinsamen Gottesdienst mit der Ortsgruppe, bevor es wieder nach Bozen zurück geht.
Um Anmeldung bis zum 15.4. im Pfarrbüro wird gebeten.
29.3.22: Fahrt nach Blumau – Wohnprojekt für Frauen und Familien
Der Verein Schutzhütte B1 hat eine alte, aufgelassene Carabinieri-Station angemietet und zu einem Wohnprojekt für Familien und Frauen umgewandelt. Wir haben nun die Gelegenheit, diese spannende Umwidmung zu besichtigen und mit Initiatorin Caroline von Hohenbühel und Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Abfahrt an der Kirche um 14 Uhr, Anmeldung im Pfarramt erbeten.
19.10.21 Wanderund zur Nemes-Alm im Pustertal
Herbstliche Wanderung vor einem großartigen Bergpanorama und Besuch der Alm, auf der 2 unserer Pfarr-Hausbewohner auf Zeit Arbeit und Unterkunft bekommen haben. Anschließend Gottesdienst in der Ursulinenkirche Bruneck.
22.06.21 Glaubensweg auf dem Vigljoch
Wir erwandern uns die 6 Stationen des Glaubensweges am Vigiljoch, oberhalb von Lana, genießen zudem die Landschaft und das Miteinander und kehren zwischendurch im Gasthaus Seespitz am Biotop der „Schwarze Lacke“ ein.
Wegbeschreibung: Wir lassen uns von der Seilbahn erst in die Höhe bringen, und später wieder ins Tal hinab, so dass wir einen leichten Weg beschreiten können, der keine 2 Stunden Gehzeit hat, etwa 5 Km lang ist und 135 Höhenmeter überwindet.
Abfahrt um 10 Uhr an der Christus-Kirche. Rückkehr gegen 16 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.