orgel und organist

Seit 2010 begleitet der Organist unserer Gemeinde Leonhard Tutzer den Gottesdienst in der Christuskirche auf der von Glauco Ghilardi nach dem Vorbild Arp Schnitgers gebauten Orgel. Sechs Jahre arbeitete der Orgelbauer aus Lucca an diesem Meisterwerk. Die Ghilardi Orgel ist eines der gelungensten Instrumente dieser Art, das in den vergangenen 40 Jahren in Südtirol aufgestellt wurde. Das kostbare Stück ist einerseits auf die Orgelliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts zugeschnitten, aber auch für die Interpretation moderner Stilrichtungen geeignet.

LEONHARD TUTZER, 1961 in Bozen geboren, begann seine musikalische  Ausbildung am Konservatorium „Claudio Monteverdi“ in Bozen. Von 1981 bis 1991 Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Orgel-Konzertfach bei Alfred Mitterhofer (1986 Diplom mit Auszeichnung), Tonsatz bei Thomas Christian David (Abschlussexamen 1985) und Cembalo-Konzertfach bei Isolde Ahlgrimm und Gordon Murray (1991 Diplom mit einstimmiger Auszeichnung und Würdigungspreis des österreichischen Wissenschaftsministeriums).   Konzerttätigkeit seit 1983. Als Solist und Continuospieler Zusammenarbeit mit verschiedenen Solisten und Ensembles. Rundfunkaufnahmen für die RAI, den ORF und Deutschlandradio-Kultur. Seit 1985 Unterrichtstätigkeit im Institut für Musikerziehung in Bozen in den Fächern Orgel, Cembalo und Generalbass. Seit 2003 Organist an der Evangelischen Kirche in Bozen. 

patenschaften für orgelpfeifen

Wie Sie sicher bereits gehört haben, gibt es die Möglichkeit, unsere Ghilardi-Orgel um ein kleines Brustwerk zu erweitern. Dafür sind wir auf die Unterstützung wohlwollender Spender*innen angewiesen.
Mit einer Patenschaft erlangen Sie einen ganz persönlichen Anteil an unserer schönen Orgel,  und Ihr Name wird auf einer Urkunde direkt in der Orgel verewigt.
Nach Abschluss der Arbeiten am Brustwerk (bereits in diesem Jahr soll es soweit sein), erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde, auf welcher die Bezeichnung der jeweiligen Orgelpfeife angegeben ist, für welche SIe die Patenschaft übernommen haben.
In einer Übersichtstabelle, die im Pfarrbüro aufliegt, und auch auf unserer Homepage einzusehen ist, sind alle 192 Pfeifen des Brustwerks aufgeführt. Das Spektrum reicht von den kleinsten Pfeifen für 45 € bis zu den großen Pfeifen für 200 €.
Mit der Übernahme einer Patenschaft haben Sie die Möglichkeit, auf ganz individuelle Weise Freude zu bereiten, ob zu Feierlichkeiten wie Taufe, Konfirmation, Geburtstag oder Hochzeit.
Die Spenden sind steuerlich absetzbar!
Für alle weiteren Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden.
Einen ganz herzlichen Dank bereits im Voraus für jede Spende, die zum Gelingen dieses einzigartien Projekts beiträgt!

Unsere Bankverbindung:
IT39Q 0604 51160 2000 00210 0000